TeamViewer für Linux herunterladen (Ubuntu, Red Hat, CentOS, Fedora)

TeamViewer für Linux TeamViewer ist ein Closed-Source-Programm, mit dem Sie Ihren Computer fernsteuern können, auch wenn sich die Geräte in verschiedenen lokalen Netzwerken befinden. Für persönliche Zwecke, zu Hause oder am Arbeitsplatz, können Benutzer es völlig kostenlos nutzen. Es genügt, die TeamViewer Version auf beiden Computern zu installieren, die Sie verwalten möchten.

Versionsunterschiede

Schauen wir uns an, warum TeamViewer QuickSupport und TeamViewer Host benötigt werden.

Site Expert
Journalist and columnist in the IT field. Website creator and administrator.
Ask a question
Ask an expert
Was ist TeamViewer QuickSupport?
Wie die Portable-Version erfordert auch QuickSupport keine Installation. Der Unterschied besteht darin, dass QS nur in eine Richtung funktioniert: Sie können darüber Remote-Support erhalten, aber Sie können ihn nicht bereitstellen. QuickSupport gibt dem Support-Techniker Zugriff und Kontrolle über das Gerät, um technische Probleme schnell zu lösen.
Was ist TeamViewer Host?
Diese Version ist für die Überwachung, Wartung und den Support angeschlossener Geräte rund um die Uhr ausgelegt. Es kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Computern und mobilen Geräten installiert werden. Es läuft im Hintergrund als Systemdienst und schaltet sich ein, noch bevor sich ein Benutzer bei Windows anmeldet. Außerdem funktioniert es wie QuickSupport in eine Richtung.
Was ist besser zum Herunterladen?
Kommt auf deine Zwecke an. Für den Dauereinsatz, insbesondere auf vielen Maschinen, ist TeamViewer Host optimal. Unverzichtbar beim Arbeiten mit Stand-Alone-Geräten, die nicht ständig vom Bediener bedient werden, der das Programm manuell starten kann. Für die gelegentliche oder nicht kommerzielle Nutzung reicht der reguläre TeamViewer aus. Um technischen Support zu erhalten, reicht eine verkürzte Version - QuickSupport. Und für die Teilnahme an Online-Meetings (Konferenzen, Präsentationen etc.) ist QuickJoin geeignet.

TeamViewer für Linux herunterladen

Die neueste Version von TeamViewer

Um TeamViewer für Linux herunterzuladen, wählen Sie das Betriebssystem und seine Bittiefe aus der Tabelle aus und klicken Sie auf „Download“.

Ubuntu, Debian
*.deb
Red Hat, CentOS, Fedora
*.rpm
SUSE
*.rpm
Other systems
*.tar
TeamViewer 15x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
TeamViewer 15 Hostx86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
TeamViewer 15 QuickSupport*.tar.gz

Alte Version von TeamViewer

Auf unserer Website werden auch vergangene TeamViewer Builds vorgestellt. Wählen Sie je nach gewünschtem Betriebssystem.

Ubuntu, Debian
*.deb
Red Hat, CentOS, Fedora
*.rpm
SUSE
*.rpm
Other systems
*.tar
TeamViewer 14x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
TeamViewer 13x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
x86 64bit
x86 32bit
TeamViewer 12x86 64bit
x86 32bit
rpm
tar.xz
TeamViewer 11x86 64bit
x86 32bit
rpm
tar.xz
TeamViewer 10x86 64bit
x86 32bit
rpm
tar.gz

Abschlussnote

Preis
OS-Kompatibilität
Sicherheit
Funktionalität
Preis
7
OS-Kompatibilität
10
Sicherheit
9
Funktionalität
9
Result
8.8
TeamViewer ist ganz klar ein Spitzenprodukt seiner Klasse, das die Konkurrenz sowohl in der Anzahl der Features als auch in der Qualität übertrifft.
Rating
( No ratings yet )
Mike Lombardi/ author of the article
Like this post? Please share to your friends:
Remote access programs